FAQ
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Zuletzt aktualisiert am 29.12.2021 von Norman Lies.
Bundesgesundheitsministerium (BMG)
- Fragen und Antworten sowie Zahlen zur COVID-19-Impfung
- Informationen für Familien
- Aufklärung zum Impftermin
- Aidminutes App – mehrsprachige Kommunikationshilfe für die Corona-Impfung
Zuletzt aktualisiert am 29.12.2021 von Norman Lies.
Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Lebend-, Tot-, Vektor- oder RNA-Impfstoff: Warum gibt es so viele Impfstoffarten? Wie sicher sind Impfstoffe? Können sie bleibende Schäden verursachen? Das und mehr lesen Sie hier: Das sollten Sie über Impfstoffe wissen - BMBF
Zuletzt aktualisiert am 29.12.2021 von Norman Lies.
Robert Koch Institut (RKI)
- Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfempfehlung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren
- STIKO-Empfehlungen zu COVID-19-Impfung
- Aufklärungsmerkblatt und Einwilligungsbogen zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff – in zahlreichen Sprachen
- Warum müssen wir Kinder vor einer SARS-CoV-2-Infektion schützen?
Zuletzt aktualisiert am 29.12.2021 von Norman Lies.
Paul-Ehrlich-Institut
Zuletzt aktualisiert am 29.12.2021 von Norman Lies.
Europäische Arzneimittelagentur (EMA)
- Die wichtigsten Aufgaben der Agentur sind die Zulassung und Überwachung von Arzneimitteln in der EU: EMA (europa.eu)
Zuletzt aktualisiert am 29.12.2021 von Norman Lies.